Anwalt für einvernehmliche Scheidung

Anwalt für einvernehmliche Scheidung

Zufriedene Mandanten sind unser Ansporn​

Max Abdikadir
14:55 31 Oct 24
Gute Anwälte. Ein Versprechen ist gut, aber ein Anwalt ist besser. Ich habe einmal Herrn Julian Kirche besucht. Er hat mir den besten Rat gegeben. Die erste Beratung war kostenlos. Vielen Dank. Aber Telefontermine sind Albträume. Bitte versuchen Sie, das Problem zu beheben.
ZTZ
18:26 04 Oct 24
Ich hatte ein Beratungsgespräch mit Herrn Klisch angefragt und seine Antwort kam schneller als bei den Anwälten, mit denen ich zuvor versucht hatte, Kontakt aufzunehmen.Das Gespräch mit Herrn Klisch lief wunderbar. Er nahm sich die Zeit, um all meine Fragen ausführlich zu beantworten (und ich hatte viele gestellt). Er prüfte auch meine Unterlagen und gab am Ende eine Handlungsempfehlung, die wir gemeinsam besprochen haben. Ich war mit der Beratung sehr zufrieden. Eine freundliche und kompetente Person – gerne wieder.
Ahmad Hamdona
23:02 01 Oct 24
Sie haben mir sehr geholfen. Danke Danke

Anwalt für einvernehmliche Scheidung

Scheidung schnell und kostengünstig

Wir begleiten Sie durch die einvernehmliche Scheidung – ohne unnötige Verzögerungen, gerichtliche Streitigkeiten oder hohe Kosten.

Rechtssichere Scheidungsfolgenvereinbarung

Durch klare Regelungen zu Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung vermeiden wir spätere Konflikte und Unsicherheiten.

Geringstmöglicher Aufwand für beide Seiten

Wir übernehmen die komplette Abwicklung der Scheidung und sorgen dafür, dass Sie sich auf die Zukunft konzentrieren können.

Online-Scheidung möglich

Profitieren Sie von einer schnellen und unkomplizierten Abwicklung – auf Wunsch auch als Online-Scheidung ohne persönliche Termine vor Ort.

Klarheit in der Rechtsberatung

Als Fachanwältin für Familienrecht biete ich Ihnen rechtssichere Beratung und eine transparente Kostenstruktur – ohne versteckte Gebühren.

Deutschlandweite Vertretung

Sie müssen nicht persönlich erscheinen – ich übernehme Ihre einvernehmliche Scheidung bundesweit und koordiniere alle Schritte für Sie.

Persönliche Betreuung

Persönlicher Kontakt, dauerhafte Erreichbarkeit und individuelle Begleitung sind für uns selbstverständlich – egal ob per Video Telefon, E-Mail oder vor Ort – ganz nach Ihrem Bedarf.

Schnelle Reaktionszeiten

Sie möchten schnell geschieden werden? Wir sorgen für eine zügige und reibungslose Abwicklung Ihrer einvernehmlichen Scheidung.

Anwalt für einvernehmliche Scheidung

Dominic Klisch

☑ Fachanwalt für Strafrecht
☑ Fachanwalt für Familienrecht

Umfangreiche Erfahrung in der Begleitung einvernehmlicher Scheidungen

Mandantenstimmen​

Lesen Sie, wie wir anderen in Ihrer Situation geholfen haben ​

Wir sind für Sie da. Schnelle, effektive Unterstützung ohne Wartezeiten.
Anwalt für einvernehmliche Scheidung

Ablauf der Beratung

Schritt 1: Flexible Terminvereinbarung

Über den untenstehenden Button haben Sie die Möglichkeit, unter Berücksichtigung Ihrer zeitlichen Präferenzen, unverbindlich einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.

Schritt 2: Persönliches Kennenlernen

In einem initialen persönlichen Gespräch, das auch über Zoom oder Teams möglich ist, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Unser Hauptfokus liegt dabei auf Ihrer individuellen Situation.

Schritt 3: Mandantenvertrag und Datenübernahme

Unser Team begrüßt Sie herzlich! Ihr Ansprechpartner wird Ihr Mandat übernehmen und freut sich auf eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.

Anwalt für einvernehmliche Scheidung – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert eine einvernehmliche Scheidung?

In der Regel dauert eine einvernehmliche Scheidung zwischen drei und sechs Monaten, je nach Gericht und Bearbeitungszeit.

Die Kosten richten sich nach dem Einkommen und Vermögen beider Ehepartner. Durch eine außergerichtliche Einigung können hohe Anwalts- und Gerichtskosten vermieden werden.

Nein, bei einer einvernehmlichen Scheidung reicht ein Anwalt aus, der den Scheidungsantrag stellt.

Ja, eine Online-Scheidung ist möglich, wenn keine strittigen Punkte bestehen und beide Partner sich einig sind.

In einer Scheidungsfolgenvereinbarung können Vermögensaufteilung, Unterhalt und Sorgerecht geregelt werden.

Ja, in der Regel ist ein kurzer Gerichtstermin notwendig, um die Scheidung offiziell zu bestätigen.

Ja, nach einem Trennungsjahr kann die Scheidung auch gegen den Willen des Partners eingereicht werden.

Kontakt aufnehmen